Räumungsverkauf mind. 40% Rabatt
Wir geben Ihnen 50% Rabatt auf
Krümmelhack, vegan oder vegetarisch und auf alle glutenfreien Produkte.
Auf alle anderen Produkte geben wir Ihnen 40% Rabatt.
(Wenn Sie per Rechnung kaufen, dann ziehen wir Ihnen den Rabatt direkt von der Rechnung ab. Bezahlen Sie mit PayPal, dann wird Ihnen der Rabatt innerhalb von drei Werktagen nach Lieferung gutgeschrieben.)
Punjabi Samosa sind indische Teigtaschen, gefüllt mit mild gewürzten Kartoffeln und grünen Erbsen, serviert mit zwei verschiedenen Chutney-Dips. Punjabi Samosa ist die beliebteste indische Vorspeise überhaupt: Jeder mag die frittierten indischen pyramidenförmigen Teigtaschen. Punjabi Samosa sind besonders lecker und unkompliziert zubereitet. Samosa wird als wertvolle kulinarische Errungenschaft aus Indien angesehen.
1
. Produktbeschreibung:
Indische Teigtaschen gefüllt mit mild gewürzten Kartoffeln und grünen Erbsen, serviert mit Chutney-Dips
2. Zutaten:
Gefüllte Teigtaschen: 50 % Füllung: Kartoffeln (69 %), grüne Erbsen (18 %), Sonnenblumenöl, Korianderblätter, Gewürze, Ingwer, Salz, Mangopulver, grüner Chili, Korianderpulver, Kreuzkümmel, Fenchelsamen. 50 % Teigmantel: Weizen
mehl, Wasser, Sonnenblumenöl, Salz. Chutney süß-sauer: Zucker, Wasser, getrocknete Mangoscheiben, Salz, rotes Chilipulver, Ingwerpulver, Gewürze. Chutney Koriander-Minze: Korianderblätter (40 %), Wasser, Minzblätter (10 %), grüner Chili, Erdnüsse, Cashewkerne, Salz, schwarzes Salz, Kümmel, Zitronensaft.
Frittieren:
Die Samosa in der Mikrowelle bei hoher Temperatur - 3 Stück für 75 Sekunden - oder bei Raumtemperatur auftauen. Pflanzenöl auf 170 °C erhitzen und die aufgetauten Samosa bei mittlerer Hitze 2 bis 3 Minuten frittieren, bis diese goldbraun sind. Auf Küchentuch legen, um Öl aufzusaugen. Mit Chutney servieren.
6. Hinweis für Allergiker:
Enthält Weizen, Erdnüsse und Cashewkerne.
Kann Spuren von weiteren Schalenfrüchten sowie Soja, Milch, Sesam und Senf enthalten.
7. Farbstoffe:
Ohne künstliche Farbstoffe
8. Gentechnisches Lebensmittel:
Ohne Gentechnik
10. Herkunft:
Hergestellt in Indien